Der Zirkel "Junge Talente" ist eine Kooperation zwischen dem Lassalle-Institut und Fabian Pfaff, Hochschulseelsorger bei horizonte Luzern.
Erste Erfahrungen der Führung können sich bereits früh einstellen, sei es in der Freiwilligenarbeit, in der Studiengruppe oder im Teamsport. Angesprochen sind junge Talente, die eine zukünftige Führungsrolle vor Augen haben oder erste Führungserfahrungen reflektieren wollen. Daneben ist auch der Wille zur Verantwortungsübernahme unabhängig von Führungserfahrungen und kann die Perspektive in die Zukunft richten.
In einer Atmosphäre religiöser Offenheit nutzen wir spirituelle Elemente wie Stille und Resonanz, um zentrale Themen verantwortungsvoller Führung zu beleuchten. Gemeinsam erkunden wir, wie wir inmitten der Herausforderungen der Leistungsgesellschaft heute gute Entscheidungen treffen und verantwortungsvoll handeln können.
Dieser Zirkel lädt dich ein, innezuhalten, zu hinterfragen und zu reifen – für eine Führung, die nicht nur effektiv, sondern auch wertebasiert und nachhaltig ist.
An den Umbrüchen der Leistungsgesellschaft zu wachsen ist nötig und immer wieder möglich, wie Generationen von Menschen vor uns bewiesen haben. Dies benötigt einen klaren Blick, Zeit und Übung. Das persönliche Reifen ist eine Führungsaufgabe in Gesellschaft und Unternehmen. Sie stärkt die menschliche Verantwortung und befähigt zu einem lebensdienlichen Handeln.
Inspirierendes Wirken und sinnvolles Begleiten sind kreative Praktiken mit spirituellen Wurzeln. Sie ermöglichen gute Entscheidungen. Das Lassalle-Institut verortet sich in der Spiritualität des Jesuitenordens, in ökumenischer und interreligiöser Offenheit.
Mögliche Themen können beispielsweise sein:
- Persönliches Wachstum
- Wie kann ich in Beziehung wachsen und reifen?
- Berufung und Sendung
Impulse und Reflexionsfragen regen den Austausch an. Auch Momente der Stille sind Teil des gemeinsamen Unterwegs-seins.
Anzahl Teilnehmende: ca. 10
Leitung: Fabian A. Pfaff, Theo Haas
Fabian Pfaff
Theo Haas