Präventionsordnung - würdevoll und respektvoll miteinander umgehen
Die Begleitung von Menschen auf ihrem geistlichen und spirituellen Weg ist für uns im Lassalle-Institut sehr wichtig.
Dabei lassen wir uns leiten von der Spiritualität des Jesuitenordens. Sie ist ein Weg zu mehr Freiheit und Lebendigkeit, zu mehr Verantwortung und Selbstbestimmung.
Das Lassalle-Institut ist ein Ort, wo sexualisierte Gewalt, übergriffiges Verhalten, Demütigung und Mobbing keinen Platz hat und die Intimsphäre der einzelnen Person geachtet wird.
Dies wird in unsere Arbeit erfahrbar.
Sollten Sie Fragen oder irritierende Wahrnehmungen in diesem Bereich haben, die im Zusammenhang mit dem Lassalle-Institut stehen, können Sie folgen Ansprechpersonen kontaktieren.
Externe Ansprechpersonen zu Fragen (sexualisierter) Gewalt beim Jesuitenorden:
Henk Göbel
Postfach 1201
73642 Welzheim/Deutschland
Telefon: +49 176 847 230 38
E-Mail: mail@henkgoebel.com
Katja Ravat
Gewerbestraße 37
79194 Gundelfingen/Deutschland
Telefon: +49 0761 503 63 30
E-Mail: ravat@t-online.de
Eine Medienmitteilung zu den externen Ansprechpersonen finden Sie hier.
Ebenso finden Sie hier eine Stellungnahme des Provinzials der Zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten.
Sie können sich auch an das gesamte Team wenden und ein Gespräch verlangen.