DerJesuitenorden
Die Jesuiten sind ein weltweiter Orden der katholischen Kirche. Im Vordergrund Ihres Engagements stehen Bildung an Schulen und Universitäten, Spiritualität sowie die sozialökologische Transformation. Die Bildungsprinzipien der Jesuiten stehen in der Tradition eines christlichen Humanismus. Sie sind geprägt von der Wertschätzung der menschlichen Person und ihrer Fähigkeit, dem eigenen Leben Inhalt und Sinn zu geben. Dabei handelt es sich nicht um ein elitäres Konzept der Selbstoptimierung, das die eigenen Ressourcen zur Selbstverwirklichung und Karriere optimal entfaltet. Vielmehr geht es um die Frage, wie der Mensch lernt, seine Talente auch zum Wohle der Gesellschaft und zur Erhaltung des bedrohten Planeten einzusetzen.
Neben dem akademischen Schwerpunkt gehören die Entwicklung eines kritischen Urteilsvermögens und einer moralisch fundierten Charakterbildung zum Exzellenzanspruch jesuitischer Persönlichkeitsentwicklung. Eine wichtige Dimension ist schließlich die Entdeckung und Wahrnehmung der Stille als Grundlage für die Auseinandersetzung mit sich selbst, den Mitmenschen und Gott (jesuiten.org).

Partner/Kooperationen
Das Lassalle-Institut kann auf ein breites Netzwerk von nationalen und internationalen Fachleuten zurückgreifen, unter anderem mit verschiedenen Universitäten und Fakultäten für Business Ethik des Jesuitenordens:
- Hochschule für Philosophie München
- ESADE Business School, Ramon Llull University Barcelona
- Georgetown University Washington D.C.
- Santa Clara University
Interview
Interview NZZ executive vom 14.04.2018: 33 Fragen an Tobias Karcher, Direktor des Lassalle-Instituts
zum Interview