Inspiration aus der Community
An dieser Stelle lassen wir Sie an Gedanken und Initiativen der Community zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft Anteil nehmen.
Der Ritter und die moderne Psychologie
Ignatius von Loyola war ein Abenteurer, Ritter und Offizier. Er ging ganz in Spielen um Anerkennung, Macht und Dominanz auf. In einer militärischen Auseinandersetzung wurde er durch eine Kanonenkugel so schwer verletzt, dass er nicht nur monatelang bettlägerig war, sondern auch plötzlich unsicher darüber wurde, wie es nun in der Blüte seines Lebens mit ihm weitergehen solle. Er war in eine Krise geraten.
Was Ignatius sodann für sich entdeckt hat, entspricht dem Stand der heutigen Motivations- und Persönlichkeitspsychologie. Den Blog von Godhard Brüntrup SJ von der Hochschule für Philosophie in München und die zugrunde liegende Studie, die in Kooperation mit dem Lassalle-Institut erstellt wurde, finden Sie hier.

How to Manage Corporate Ethic
Nach vierzig Jahren Erfahrung als Professor für Wirtschaftsethik reflektiert Kirk Hanson sein Engagement kritisch. Seine fünf «sense making lessons» teilt er mit unserer Community, die wir hier in Kirk’s englischem Originaltext wiedergeben. Seine Einsichten hat er in seinem Buch «Rotten. Why Corporate Misconduct continues and What to Do About it» ausgeführt. Den Beitrag unter dem Aspekt der Sinnhaftigkeit finden Sie hier.

Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann
Von der Utopie zur Zukunftsvision
Die Notwendigkeit einer sozial-ökologischen Transformation ist schon lange deutlich. Dass dieser Wandel keineswegs eine unerreichbare Utopie ist, sondern eine realistische Zukunftsoption sein kann, wird in einer Studie der Deutschen Bischofskonferenz aufgezeigt. Entscheidend sind kleine, aber wirkungsvolle Schritte. Den Artikel dazu aus unserem Netzwerk finden Sie hier

Gelingende Leadership - Gedanken zu "führen" und "gut entscheiden"
Würden Sie Ihren Mitarbeitenden leere Briefvorlagen mit Ihrer Blanko-Unterschrift anvertrauen? Vielleicht? Ein paar inspirierende Gedanken dazu lesen Sie hier.

Partner/Kooperationen
Das Lassalle-Institut kann auf ein breites Netzwerk von nationalen und internationalen Fachleuten zurückgreifen, unter anderem mit verschiedenen Universitäten und Fakultäten für Business Ethik des Jesuitenordens:
- Hochschule für Philosophie München
- ESADE Business School, Ramon Llull University Barcelona
- Georgetown University Washington D.C.
- Santa Clara University